dicht

dicht

(dɪxt)
vb (tr)
to wipe (something)
n
an act of wiping something
Collins English Dictionary – Complete and Unabridged, 12th Edition 2014 © HarperCollins Publishers 1991, 1994, 1998, 2000, 2003, 2006, 2007, 2009, 2011, 2014
References in periodicals archive ?
One day, when the younger one was five, I gave him and kiss, then said: "Don't you dare dicht it off".
(10) In Deutschland ist das Feld in Bezug auf die vorstellungsbasierte politische Kultur nicht sehr dicht bestellt: vgl.
Fur Deutschland fasst Runge (2015) die aktuelle Situation folgendermafien zusammen: Wahrscheinlich sind zahlreiche erhebliche Umweltwirkungen und Nutzungskonkurrenzen und in einem so dicht besiedelten Land wie Deutschland ist ein sehr langer "Rattenschwanz" unerwunschter und unumkehrbarer Umweltfolgen zu erwarten.
bagualdas Paar schwarzer, senkrecht angeordneter Flecken fehlt, die bei den meisten Arten der A.-adlojfi-Gruppe dicht beieinander auf dem hinteren Teil des Schwanzstiels zu finden sind.
"[...] [I]n de gedichten van Ingrid Jonker [zitten] de poezie en het leven elkaar zo dicht op de huid [...], dat het bijna onfatsoenlijk is om er als lezer getuige van te zijn" (Demets).
De huidige oude generatie staat nog te dicht bij het primitieve stadium, dat zij in staat is de door voorgangers ten deze aan te voeren bezwaren te begrijpen.'
Uber eine wahrend der brasilianischen Expedition entdeckte Brachyplatystoma-Art aus dem Rio Parnahyba und uber eine dicht gefleckte und gestrichelte Varietat von Giton fasciatus aus den Gewassern von Santos (Staat Sao Paulo).
Medianast, bildet dort einen stumpfen Winkel und lauft dann nach dem Innenwinkel, diesen etwa 2 mm breit schwarz lassend; sie geht bis dicht an den Innerrand; letzterer ist nur ganz schmal (etwa 1/2 mm) schwarz; an der Wurzel der Vorderflugel befindet sich keine blaue Bestaubung.